Datenschutzerklärung
Kwezathival - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: Januar 2024
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Kwezathival mit Sitz in der Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +491606106770 oder [email protected]
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die wir zu unterschiedlichen Zwecken verarbeiten.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattform
- Finanzielle Präferenzen zur personalisierten Bereitstellung von Analyseinhalten
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen für die Systemsicherheit
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund berechtigter Interessen. Wir verarbeiten keine sensiblen Daten wie Gesundheitsdaten oder Informationen über Ihre politischen Ansichten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste verwendet. Wir nutzen die erhobenen Informationen, um Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Lernziele im Bereich der Finanzanalyse zugeschnitten sind.
Zusätzlich verwenden wir anonymisierte Nutzungsdaten, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln. Diese Daten können nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Zu unseren Partnern gehören IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen und gelegentlich externe Experten für spezialisierte Finanzanalyseinhalte. Diese Partner haben keinen unbeschränkten Zugriff auf Ihre Daten und sind streng an die Zweckbindung gebunden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung Ihrer Daten, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit.
- Auskunftsrecht über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.
Unsere Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft, und wir führen kontinuierliche Schulungen für unser Personal durch, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere Verbindungen.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten werden in der Regel 3 Jahre nach der letzten Interaktion gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bestimmte Daten müssen aufgrund steuerlicher oder handelsrechtlicher Vorschriften bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Diese Daten werden jedoch nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist unverzüglich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Wir verwenden sowohl notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, als auch optionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Für Analysen verwenden wir anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Kwezathival informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Kwezathival
Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +491606106770
E-Mail: [email protected]